Gesellschaftliche Verantwortung
Nebst unserem Tagesgeschäft nehmen wir in verschiedenen Bereichen täglich unsere soziale Verantwortung gegenüber der Gesellschaft wahr, sei es durch Unterstützung von humanitären Aktionen oder Engagement in den Schweizer Institutionen.
Die Keller Swiss Group verpflichtet sich zu verantwortungsvollem Handeln auf der Grundlage der 10 Prinzipien des United Nations Global Compact. Neben unserem Tagesgeschäft leisten wir einen aktiven Beitrag für unsere Gemeinschaft und die Gesellschaft im Allgemeinen, sei es durch die Unterstützung humanitärer Aktivitäten oder das Engagement in Schweizer Institutionen.
Soziale Verantwortung hat in der Geschichte der Keller Swiss Group schon immer eine wichtige Rolle gespielt. Das Rote Kreuz und andere internationale humanitäre Organisationen wurden regelmässig mit Logistik und privaten Initiativen unterstützt. Zu den jüngsten Projekten gehören Büromöbel, die an die Ukraine und Rumänien gespendet wurden.
Unser Engagement für Nachhaltigkeit
Bei der Keller Swiss Group AG steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir berichten transparent über unsere Fortschritte in den Bereichen Umweltschutz, ethisches Wirtschaften sowie Menschen- und Arbeitsrechte nach dem GRI-Standard. Unser Ziel: Klimaneutralität bis 2035.
Zu unseren aktuellen Projekten zählen unter anderem:
- Photovoltaikanlage: Im Sommer 2025 nehmen wir unsere neue Solaranlage in Betrieb und decken damit unseren gesamten Bedarf an Elektrizität selbst.
- Elektromobilität: Unser Fuhrpark wird Schritt für Schritt auf elektrischen Antrieb umgestellt.
- Faire Arbeitsbedingungen: Wir setzen uns für sichere, faire und inklusive Arbeitsplätze entlang unserer gesamten Lieferkette ein.
Das Engagement der Keller Swiss Group im Bereich Nachhaltigkeit wurde mit der EcoVadis Sustainability Silver Medal 2022 (79. Perzentil) und mit der Bronze Medal 2024 (83. Perzentil) ausgezeichnet.
Die Keller Swiss Group ist bestrebt, sich kontinuierlich in Richtung noch nachhaltigerer Geschäftspraktiken zu bewegen. Unser jährlicher Nachhaltigkeitsbericht legt Rechenschaft über die erzielten Fortschritte ab und zeigt auf, welche zusätzlichen Massnahmen zur weiteren Verbesserung der Nachhaltigkeit ergriffen werden.
Gerne lassen wir Ihnen eine Kopie unseres Nachhaltigkeitsberichts zukommen. Bestellen Sie diesen bei: corporate.communication@kellerswissgroup.com.
Unterstützung der Institutionen
Gleichermassen zentral in Geschichte und Aktualität der Keller Swiss Group ist das Engagement seiner Kader zugunsten der Milizinstitutionen. Die Geschäftsführer aller fünf Keller Generationen haben als Milizoffiziere in der Armee gedient, andere Familienangehörige und Kader im Parlament oder als Richter des Kantons Basel-Stadt oder zugunsten von anderen gesellschaftlichen Institutionen.
Die Keller Swiss Group unterstützt dabei ihre Mitarbeiter mit bis zu einem Tag pro Monat, welche zugunsten der Gesellschaft eingesetzt werden kann.
Keller Möbelwagen 1956 an der ungarischen Grenze mit geretteten Flüchtlingen.